es gibt wege, die ist man schon so oft gefahren, dass man sie nicht mehr sieht, dass sie eingewoben sind in den eigenen körper, wege durch ein glück und durch eine trauer, und man wird nie wieder ohne das glück sein und ohne die trauer, es gibt eine stelle am kanal, wo der fahrradweg im„20.05.2022“ weiterlesen
Autor-Archive:danavowinckel
29.11.2021
stehe an der airtrain und will kotzen, weil ich gehe, weil ich einen fuß vor den anderen und gehe, hebe, nach vorne beuge, gehe. gehe aus der stadt. habe hier mal gewohnt. jetzt riecht es verbrannt, doch nicht fremd, nicht seltsam. jetzt riecht es sauber, überall riecht es, riecht nach amerika. riecht nach laken und„29.11.2021“ weiterlesen
02.11.2021
ein kleiner schluck katze auf dem fensterbrett, gelblaub unter ihm. mein kopf schmerzt, ein scheinbar neuer schmerz, während ich mich in der bibliothek zumindest teilheil fühle, wie ein mensch, der sich in einem leben und unter einer hohen decke bewegt mit anderen menschen in ihren leben, die still in das dunkle schauen, dann wieder in„02.11.2021“ weiterlesen
29.10.2021
es ist wolkenlos und ich höre adele dabei zu, wie sie fragt, ob ich mich nicht erinnere oder ob du dich nicht erinnerst. ein klarer tag in einer reihe klarer tage. als hätte jemand den himmel desinfiziert. trotzdem schluchze ich vor sehnsucht nach diesem himmel unter wolkenkratzern auf den schreibtisch. adele sagt, man muss den„29.10.2021“ weiterlesen
14.09.2021
vor braunschweig spielt ein kind ein videospiel auf dem handy das trockene gefühl, mitte zwanzig zu sein, auf der zunge getanzt haben, gedacht haben: ah, that’s what i’m supposed to do. richtig. nun nach hause wollen, bevor sich alles wieder ändert. auch die jahreszeit. nach hause wollen, in den herbst, in das leuchten, aber nach„14.09.2021“ weiterlesen
fragen, die ich hab
erstens: denkst du auch jeden tag an die toten der schoa. denkst du an ihre verzerrten gesichter, an das weinen eines kinds, wenn du mich küsst. denkst du an die schatten von den millionen, die wir mehr wären. denkst du an die schatten, wenn du glücklich bist. zweitens: denkst du, ich bin deine große liebe.„fragen, die ich hab“ weiterlesen
Orthodox, Ultra-Orthodox, Un-Ultra-Orthodox: Judenliteraturkritik beim Bachmannwettbewerb 2021
Ich habe mich, wie hoffentlich an meinen Freudentränen erkennbar war, unbändig über die positive Resonanz auf meinen Text „Gewässer im Ziplock“ gefreut, den ich bei den 45. Tagen der deutschsprachigen Literatur vorgetragen habe und für den ich den Deutschlandfunkpreis bekommen habe. Dennoch bleibt ein Nachgeschmack, den ich gerne ausformulieren möchte. Ich habe viele nichtjüdische Freund:innen,„Orthodox, Ultra-Orthodox, Un-Ultra-Orthodox: Judenliteraturkritik beim Bachmannwettbewerb 2021“ weiterlesen
24.06.2021
es ist warm, in der küche rotten ein paar pfirsiche. der nachbar sitzt im hof und raucht. wir setzen uns zu ihm. der nachbar erzählt von seinem leben, während er kaffee trinkt. manchmal sehe ich ihn, wie er im hof sitzt und schläft. er sieht sehr alt aus bestimmt über achtzig denke ich. dieter erzählt,„24.06.2021“ weiterlesen
15.06.2021
ein paar tage vor klagenfurt wird es endlich warm. in der graefestrasse eine frau, auf deren beutel steht: new york or nowhere. du bist aber hier, denke ich. du bist hier, hier ist vielleicht nowhere, nowhere mit den häusern in pfirsich, pistazie, erdbeergewand. man trinkt den kaffee. man kann meine brüste sehen, denen der winter„15.06.2021“ weiterlesen
04.06.2021
ich könnte eine liste schreiben der guten dinge. die guten erdbeeren, der gute schlaf. die guten küsse, fast wie neu fühlst du dich an, dein guter geruch, dein gutes lacheln. der gute rock, ein bisschen zu kurz, eine gute fahrradfahrt darin. es gibt das gute, flüstere ich mir zu, es gibt das gute licht und„04.06.2021“ weiterlesen